Österreichisch-ungarischer Monumentalfriedhof in Bondo

Eine architektonisch interessante Anlage, in der jährlich Gedenkfeiern stattfinden

  • Die große Freitreppe am Eingang, aus Marmor und Granit und mit Skulpturen geschmückt
  • 1915 Casa Bonus in Bondo, ein kleines, der ländlichen Kultur gewidmetes Museum

Der Monumentalfriedhof in Bondo ist eine Art „Spoon River”: die traurige Erinnerung an eine komplette, durch den Krieg ausgelöschte Generation. 1916 im Auftrag des österreichischen Kommandanten Theodor Spiegel errichtet, birgt der Friedhof 697 Leichnamen von Soldaten, die zum Heer Franz Josephs zählten, und in den Tälern der Judikarien, zwischen den Flüssen Chiese und Sarca, gefallen sind.

Bis auf fünf konnten alle identifiziert werden und ruhen nun im Schatten der Bäume, an einem Ort, der als Denkmal und Mahnung gegen jeden Konflikt anzusehen ist. Die Besucher werden von einer andachtsvollen Atmosphäre empfangen. Die Gefallenen sind in unregelmäßige viereckige Felder gruppiert, mit Grabsteinen aus Beton mit fortlaufender Nummerierung: die entsprechenden Namen sind auf nahegelegenen schwarzen Kreuzen wiedergegeben.  

Kontakt&Anfahrt

APT Madonna di Campiglio
Frazione Cologna, 99
38085 Pieve di Bono

Valli Giudicarie und Valle del Chiese Wettervorhersage

Heute
Max Temp. (C): 21°
Temp. Min. (C): 8°
Jun 02
Max Temp. (C): 22°
Temp. Min. (C): 9°
Jun 03
Max Temp. (C): 22°
Temp. Min. (C): 11°
Wettervorhersage


Ihnen könnte ebenso gefallen ...

2 Ergebnisse
Werk Larino

Werk Larino

Eine beeindruckende Sperrung

Das Museum des Großen Kriegs im Valle del Chiese

Das Museum des Großen Kriegs im Valle del Chiese

Hier kann eine reiche Sammlung von Kriegsmaterial, Uniformen und...

Werk Larino

Werk Larino

Ein schönes Beispiel eines hervorragend erhaltenen Bollwerkes

Weiter lesen ...
Das Museum des Großen Kriegs im Valle del Chiese

Das Museum des Großen Kriegs im Valle del Chiese

Hier kann eine reiche Sammlung von Kriegsmaterial, Uniformen und Funden aus den Adamello-Gletschern besichtigt werden

Weiter lesen ...

Der Große Krieg

42 Ergebnisse
Forte Luserna | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra

Werk Lusern/Luserna

Das erste Ziel der Italiener

Forte Strino | © Foto Archivio Apt Val di Sole

Werk Strino

Auf den Spuren des Weißen Kriegs

Werk Larino

Werk Larino

Eine beeindruckende Sperrung

Nagià Grom

Nagià Grom

Leben im Schützengraben

Weg der Artilleristen

Weg der Artilleristen

Die Ruhe des Soldaten

Galleria Paradiso | © Foto Archivio Apt Val di Sole

Museumstunnel Galleria Paradiso

Kälteschauder im Eis

Die Friedensglocke

Die Friedensglocke

Für wen die Friedensglocke läutet

Mausoleum Cesare Battisti

Mausoleum Cesare Battisti

Ein majestätisches Monument

Forte Luserna | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra

Werk Lusern/Luserna

Der „Gottvater“, der den Bomben standhielt

Weiter lesen ...
Forte Strino | © Foto Archivio Apt Val di Sole

Werk Strino

Eines der Symbole des schrecklichen Konfliktes im Gebirge

Weiter lesen ...
Werk Larino

Werk Larino

Ein schönes Beispiel eines hervorragend erhaltenen Bollwerkes

Weiter lesen ...
Nagià Grom

Nagià Grom

Die erste Frontlinie wird durch eine erstaunliche Route zu neuem Leben erweckt

Weiter lesen ...
Weg der Artilleristen

Weg der Artilleristen

Ein Denkmal in Rovereto, das zu Fuß zu erkunden ist: bei jedem Schritt ein Name und ein Andenken

Weiter lesen ...
Galleria Paradiso | © Foto Archivio Apt Val di Sole

Museumstunnel Galleria Paradiso

Die Geschichte durch die Kampfgeräusche neu erleben

Weiter lesen ...
Die Friedensglocke

Die Friedensglocke

100 Glockenschläge jeden Abend bei Sonnenuntergang

Weiter lesen ...
Mausoleum Cesare Battisti

Mausoleum Cesare Battisti

Ein Werk des Veronesers Ettore Fagioli, inspiriert an der römischen Antike

Weiter lesen ...

Der Große Krieg